Weinberg im Gebiet von Barbaresco (Rio Sordo). Tortoner-messinischer Boden, der reich an sehr kompaktem blauem Mergel mit Elementen wie Mangan, Bor und Zink ist.
Höhenlage: 270 bis 300 m ü.d.M.
Auf diesem Weinberg entsteht unser Barbaresco Chiaramanti DOCG, der aus 100% Nebbiolo-Trauben gekeltert wird und sich durch seinen vollen, samtigen Geschmack auszeichnet.
Weingarten Rio Sordo in der Gemeinde Barbaresco. Die Böden stammen aus der tortoner-messinischen Zeit mit dem so genannten „fossilen Mergel von St. Agata“. Sie sind reich an Elementen wie Mangan, Zink und Bor und bestehen aus Feinpartikeln, die leicht erodierbare Lamellenschichten bilden (Silt- oder Schliermergel).
Auf diesem Weinberg entsteht unser Barbaresco Rio Sordo DOCG mit seinem komplexen Duft und einem langen Abgang reifer Früchte.
Weinlagen im Gebiet von Barbaresco. Die Böden stammen aus der tortoner-messinischen Zeit mit dem so genannten „fossilen Mergel von St. Agata“, die besonders reich an kalkhaltigem Lehm und Elementen wie Magnesium und Mangan sind.
Auf diesen Parzellen entsteht unser wertvoller Barbaresco Maria di Brün mit seinem vollen, samtigen Geschmack, seiner Struktur und seinem Körperreichtum.
Weinberg Ceretta in der Gemeinde Serralunga d’Alba. Boden aus dem Langhium, reich an sehr kompaktem blauem Mergel.
Höhenlage: 310 bis 371 m ü.d.M.
Auf diesem Weinberg entsteht unser Barolo Cerretta DOCG mit seiner intensiv granatroten Farbe und dem reichen Duft nach Früchten, Lakritze, Rose und Veilchen mit leichten Holznoten.
Weinberg in der Gemeinde Serralunga d’Alba mit Südwestlage. Die Böden stammen aus der Zeit des Langhium. Kalkhaltiger Lehm im Wechsel mit Sandschichten.
Höhenlage: 350 bis 371 m ü.d.M.
Auf diesem Weinberg entsteht unser Barolo Rapet DOCG, der zu 100% aus Nebbiolo-Trauben gekeltert wird, mit seinem fruchtigen Duft mit Blumen- und Gewürznoten.